Berufs- und Lebens-Planung


birne_mit_text

Beide ProfilPÄSSE (blauer und roter) wurden entwickelt vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.  sowie dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (ies).

die_logoBMBF-Logoies-LogoEU_Sozialfonds-Logo

profilpass-blau
Der (blaue) ProfilPASS richtet sich an Erwachsene und bietet eine strukturierte Sammlung von Materialien für die Reflexion Ihrer bisherigen Berufs- und Lebenserfahrungen.

Ziele und Nutzen
Im Berufsalltag brauchen wir mehr als reines Fachwissen: Wir brauchen auch die Kompetenz, dieses Wissen angemessen einzusetzen. Kompetenzen wie Team- und Lernfähigkeit, Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit, erwerben wir häufig nebenbei und unbewusst im beruflichen Alltag oder in der Freizeit.

Der ProfilPASS unterstützt Sie, Ihre Kompetenzen systematisch zu ermitteln und darzustellen. Ihre Rolle in Familie, Freizeit und Ehrenamt ist dabei genauso wichtig wie Ihr beruflicher Werdegang. Indem Sie sich mit Ihrem Tun und Handeln auseinandersetzen, erkennen Sie Ihre Kompetenzen. Das Ergebnis ist Ihr ganz persönliches Kompetenzprofil.

was kann ichWer sich gut kennt, kann besser die (berufliche) Zukunft planen. Nutzen Sie Ihr persönliches Kompetenzprofil, um es mit Ihren aktuellen Wünschen und Plänen zu verknüpfen, diese zu konkretisieren und nächste Schritte zu planen.

Der ProfilPASS hilft Ihnen bei 

  • der Planung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung,
  • der Vorbereitung Ihres (Wieder-)Eintritts ins Erwerbsleben,
  • Ihrer beruflichen und persönlichen (Neu-)Orientierung und
  • der Planung zukünftiger Lernvorhaben.

Einsatz-Möglichkeiten

Der ProfilPASS unterstützt die Sichtbarmachung von individuellen Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen – unabhängig davon, wie und wo sie erworben wurden. Als lebensbegleitendes Instrument unterstützt er die Nutzenden vor allem in Umbruchsituationen. Er ist hilfreich für

  • die persönliche und berufliche (Neu-)Orientierung,
  • die Vorbereitung des (Wieder-)Eintritts ins Erwerbsleben,
  • die Planung der beruflichen Weiterentwicklung und
  • die Planung zukünftiger Lernvorhaben.

Durch seinen ressourcenorientierten Ansatz stärkt der ProfilPASS die Nutzenden in ihrem Selbstvertrauen und motiviert sie, Selbstverantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen.

persoenlichkeitStimmen zum ProfilPASS

„Durch den ProfilPASS habe ich das Gefühl bekommen Siebenmeilenstiefel anzuhaben und den eigenen Standort und das Ziel klarer im Auge zu behalten.“
(Carola Milde, Seminarteilnehmerin)

„Der ProfilPASS dient dazu, die eigenen Fähigkeiten zu bilanzieren und sich Lebens- und Lernbereiche bewusst zu machen. Er ist wie Aspirin, er kann universal eingesetzt werden.“
(Anton Frey, VHS Neustadt an der Weinstraße)

„Das positive Ergebnis, dass ich in meinem Leben doch mehr kann, als ich geglaubt habe, ist für mich sehr wichtig! Vor allem weiß ich jetzt genau, was ich in meinem Leben noch erreichen möchte!“
(Vera Zwick, Seminarteilnehmerin an der VHS Vohenstrauß e.V.)

pp-rot-2er-linksDer (rote) ProfilPASS für junge Menschen ist ein spezielles Angebot für junge Menschen im Alter zwischen 13 und 18 Jahre.
Berücksichtigt werden dabei Kenntnisse und Fähigkeiten, die z. B. durch Hobbys, im Umgang mit Freunden und Familie sowie in der Schule entstehen.

Der ProfilPASS für junge Menschen unterstützt Jugendliche ab 13 Jahren bei der Ermittlung ihrer Fähigkeiten, Stärken und Interessen. Die Jugendlichen entdecken dabei insbesondere das Wissen und Können, das sich nicht in Schulnoten wiederfindet.

stärkenIn Begleitung von zertifizierten ProfilPASS-Berater/inne/n betrachten die Jugendlichen alle für sie wichtigen Lebensbereiche: Aktivitäten in der Schule sind genauso wichtig wie Hobbys, das Zusammensein mit der Familie und Freunden oder freiwillige Tätigkeiten.

Der ProfilPASS macht deutlich, dass Lernen und der Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen nicht nur in der Schule stattfindet. Jugendliche, die mit dem ProfilPASS arbeiten, erleben, dass sie viel mehr können als ihnen bewusst ist. Sie werden in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und in die Lage versetzt, anderen Menschen ihre Stärken selbstbewusst zu vermitteln.

Das Wissen um die eigenen Stärken und Interessen erleichtert die spätere Berufswahl.

Junger PPJ-MenschStimmen von Schülern und Schülerinnen

„Ich habe meine Schüchternheit abgelegt.“

Ab sofort können Sie mich als ProfilPASS-Berater mit Zertifizierung einsetzen

H.Bayartz-94900004Als zertifizierter PP-Berater kann ich Sie jetzt coachen.
Wir sind die direkten Ansprechpartner der Nutzenden. Wir bieten im Rahmen als selbständige Beratende oder als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungsträgern, Schulen oder Unternehmen Beratungen mit dem ProfilPASS an. Die ProfilPASS-Beratung kann dabei in unterschiedlichen Kontexten stattfinden, beispielsweise im Rahmen von Einzelgesprächen, Seminaren oder Kursen.

Die Beratung ist integraler Bestandteil des ProfilPASS-Konzepts. Um vor dem Hintergrund der Kundensicherheit zu gewährleisten, dass der ProfilPASS einheitlich und entsprechend des zugrunde liegenden Konzepts eingesetzt wird, werden die Beratenden auf die Arbeit mit dem ProfilPASS durch Qualifizierungsveranstaltungen vorbereitet.

Aktuelle Workshops, Seminare und Beratungen finden Sie hier:

und zwar für Gruppen und für Einzelpersonen

Zertifikat PP für HB