WORKSHOP: „In Dir steckt viel mehr als Du denkst“
Was genau steckt in Dir? Und wie viel davon? Und was willst Du daraus machen?
Das genau sind die spannenden Fragen, die wir in diesem Workshop gemeinsam beantworten werden!
Der ProfilPASS ist eine gute Grundlage für Menschen, die in verschiedenen Lebenslagen darüber nachdenken, wie es beruflich weiter gehen soll.
Der ProfilPASS unterstützt Dich, Deine Kompetenzen systematisch zu ermitteln und darzustellen. Deine Rolle in Familie, Freizeit und Ehrenamt ist dabei genauso wichtig wie Dein beruflicher Werdegang. Indem Du Dich mit Deinem Tun und Handeln auseinandersetzt, erkennst Du Deine Kompetenzen.
Das Ergebnis ist Dein ganz persönliches Kompetenzprofil.
Wer sich gut kennt, kann besser die (berufliche) Zukunft planen. Nutze Dein persönliches Kompetenzprofil, um es mit Deinen aktuellen Wünschen und Plänen zu verknüpfen, diese zu konkretisieren und nächste Schritte zu planen.
Für wen ist die Arbeit mit dem ProfilPASS hilfreich:
- Personen, die sich beruflich umorientieren wollen
- Wieder- und Neueinsteiger ins Berufsleben
- Personen, die ihren Qualifizierungsbedarf ermitteln wollen
- Personen, die über Zeugnisse und Abschlüsse aus dem Ausland verfügen, die in Deutschland nur bedingt oder gar nicht anerkannt werden
- Personen, die über wenige oder keine Zeugnisse oder Abschlüsse verfügen
- Personen, die ihre Bewerbungsunterlagen ergänzen und aufwerten wollen
Der ProfilPASS beginnt mit einer Rückschau auf Ihr bisheriges Leben. Was haben Sie gelernt? Wo haben Sie Erfahrungen gemacht?
Und: Was davon ist Ihnen auch heute wichtig? Was bereitet Ihnen besonders viel Freude?
2. Teil: Meine Tätigkeitsfelder
Ob berufliche Qualifizierung, Hobby oder Ehrenamt, alle Aktivitäten werden hier unter die Lupe genommen, von Ihnen beschrieben, auf den Punkt gebracht und bewertet: Was machen Sie gern und was können Sie gut? Durch die Dokumentation Ihrer Lernerfahrungen wird Ihnen bewusst, dass Sie viel mehr können, als Sie denken!
3. Teil: Meine Kompetenzen
In diesem Kapitel ziehen Sie Bilanz: Sie erstellen eine Übersicht Ihrer besonderen Kompetenzen und sehen auf einen Blick, wie stark ausgeprägt Ihre Kompetenzen sind, welche Kompetenzen Sie besonders gerne einsetzen oder weiterentwickeln möchten.
4. Teil: Meine Ziele
Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse für Ihre weitere Lebensplanung: Was sind Ihre Wünsche und persönlichen Ziele? Was möchten Sie beruflich tun und welche Interessen möchten Sie weiterverfolgen?
Nächster Termin: bitte anfragen
Ort:
Alsdorf – wird nach Eingang der Workshop-Gebühr per eMail mitgeteilt.
Kosten:
99,- €
inkl. Workshop-Getränke
Essen und Fahrtkosten sind nicht enthalten.
Bitte – falls vorhanden – Laptop mitbringen. Ansonsten kann ein PC/Laptop plus USB-Stick gegen Gebühr von 20,- € benutzt werden – das muss ich aber vorab wissen.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Wer sich interessiert,
meldet sich verbindlich mit Vor-/Nachname, Adresse, Handy-Nummer per eMail verbindlich an: info@bayartz.de
Wer mehr über den ProfilPASS lesen will, klickt hier.
Demnächst auch Workshops zu:
„Berufs- und Unternehmens-Planung für Unternehmer“
und
„Was soll ich werden – junge Menschen auf dem Weg von der Schule in den Beruf“