Ich kann mehr, als ich weiß
Wir lernen ständig, nicht nur in der Schule oder im Beruf, sondern auch dann, wenn wir es gar nicht merken. In allen Bereichen, in denen wir uns engagieren, erfahren wir etwas Neues und kombinieren vorhandenes Wissen mit neuen Informationen. Dabei entwickeln wir Kompetenzen.
Für die Schule, die Ausbildung und berufliche Tätigkeiten gibt es Zeugnisse, in denen das Gelernte dokumentiert und bewertet wird. In solchen Zeugnissen werden Qualifikationen nachgewiesen.
Im Gegensatz zur Qualifikation wird unter Kompetenz all das verstanden, was ein Mensch tatsächlich weiß und kann. Menschen, die kompetent handeln, nutzen ihr Wissen, ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten auf der Grundlage ihrer Werte und Einstellungen. Anders als Qualifikationen umfassen Kompetenzen auch die Bereitschaft, eigenverantwortlich zu handeln.
Der ProfilPASS eröffnet Ihnen die Chance, Ihre Kompetenzen zu ermitteln und zu dokumentieren.
Junge Menschen fragen sich: Wohin geht mein Weg?
In jedem Alter, als Schüler, junger Erwachsener und auch im Erwachsenenalter tauchen immer wieder die Fragen auf:
Ist das, was ich mache das, was ich machen möchte?
Bin ich zufrieden mit dem, was ich täglich arbeite und ist es das, was ich mir wünsche?
Gehe ich jeden Tag gerne zur Arbeit, zur Schule?
Macht mich das glücklich?
Will ich das noch die nächsten 10, 20, 30 Jahre machen?
Zweifel sind häufig angebracht.
Welche Fähigkeiten habe ich heute wirklich?
Wie mache ich aus meinen Wünschen neue Ziele?
Wie kann ich sie verwirklichen?
Ist möglicherweise mein Hobby eine ideale Berufsgrundlage?
Ist Selbstständigkeit eine Lösung?
Welchen Weg soll ich nehmen?
Wie gehe ich mit Problemen auf dem Weg?
Was sagt mein Umfeld dazu? Unterstützt man mich?
Auf all diese Fragen gibt es Antworten.
Ich helfe Ihnen dabei, Ziele, Antworten und Wege zu finden.
Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen und Konzepte.
Achten Sie einfach auf meine Workshop-Angebote für 2019.
https://hansbay.wordpress.com/2411-2/workshop-berufs-lebensplan-junge-menschen
Eine Reise zu mir selbst
Die Beschäftigung mit dem ProfilPASS bedeutet eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Person, mit dem eigenen Tun und Können. Nehmen Sie sich deshalb Zeit für das Bearbeiten der einzelnen Tätigkeitsfelder.
Der ProfilPASS ist nicht an einem Tag oder in ein paar Stunden auszufüllen. Wenn Sie den ganzen ProfilPASS durcharbeiten wollen, reservieren Sie sich ein Wochenende oder ein paar Abende dafür.
Nutzen Sie mein Beratungsangebot oder erörtern Sie die eine oder andere Frage im Gespräch mit Verwandten, Freundinnen und Freunden. Obwohl die Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen eine sehr persönliche Angelegenheit ist, kann es hilfreich sein, einzelne Schritte oder Ergebnisse mit anderen zu besprechen.
Durch die Beschäftigung mit dem ProfilPASS erhalten Sie eine Momentaufnahme Ihrer heutigen Kompetenzen. Zu wissen, was Sie wirklich gut können, hilft Ihnen zum Beispiel bei …
• der Planung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung,
• der Vorbereitung von Gesprächen mit Vorgesetzten,
• der Vorbereitung Ihres (Wieder-)Eintritts ins Erwerbsleben,
• Ihrer beruflichen oder persönlichen (Neu-)Orientierung,
• Ihrer Planung zukünftiger Lernvorhaben.
Nutzen Sie meine Workshops und richten Sie Ihr Lebens-Navi neu aus.